Search found 50 matches
- Mon Mar 16, 2015 12:38 am
- Forum: NZ Talk
- Topic: Schönes Bild von die Schlammschlacht im Osten
- Replies: 6
- Views: 6810
Re: Schönes Bild von die Schlammschlacht im Osten
Das scheint bei einer Luftwaffen-Ausbildungseinheit zu sein (siehe Kragenspiegel des Kameraden rechts). Offenbar eine requirierte Zivilmaschine (Nummernschild), eventuell noch vor dem Russlandfeldzug. Interessant finde ich zweierlei: Der Tank ist im hinteren Bereich schwarz oder dunkelgrau lackiert,...
- Wed Feb 11, 2015 1:09 am
- Forum: NZ Talk
- Topic: Gabel mit Anschlagpuffer - ab welchem Baujahr?
- Replies: 1
- Views: 3447
Re: Gabel mit Anschlagpuffer - ab welchem Baujahr?
Antworten zu diesem Thema gibt's mitterweile im englischen Teil des Forums, wo ich dieselbe Frage gestellt habe. Wenn Interesse besteht, stelle ich hier gern eine deutsche Übersetzung ein. Einfach Bescheid geben.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- Tue Feb 10, 2015 11:45 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuff?
- Replies: 8
- Views: 9164
Re: Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuf
Guter Hinweis, Matthias! Habe mir die Bilder im Archiv nochmals näher angesehen. In der Tat hat man den Eindruck, dass bei einigen Maschinen zumindest der rechte Motordeckel hinter der Lima-Abdeckung unlackiert war, bei anderen offenbar auch der linke Motordeckel. Dagegen ist hier der linke Motordec...
- Tue Feb 10, 2015 11:28 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Fork with rubber buffers - when did the production start?
- Replies: 8
- Views: 12270
Re: Fork with rubber buffers - when did the production start
Dear Frank, I am impressed once again by your constructive and well-based contributions. You appear to have done some proper research on the DKW NZ over the years and I highly appreciate your insights. Thank you! Obviously, one can even choose the wrong front fork when restoring or rebuilding a DKW ...
- Tue Feb 10, 2015 9:38 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuff?
- Replies: 8
- Views: 9164
Re: Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuf
Danke für Deinen Beitrag, Nasenbär! Gehen wir an die Sache mal praktisch heran: Eine eingezogene Zivilmaschine landet bei der Wehrmacht. Der Auftrag lautet: Maschine Schwarz-grau lackieren. Dafür wurden die Maschinen bestimmt nicht extra zerlegt, damit bestimmte Teile unlackiert bleiben. Also dürfte...
- Tue Feb 10, 2015 10:47 am
- Forum: NZ Talk
- Topic: Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuff?
- Replies: 8
- Views: 9164
Re: Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuf
Danke für Deinen Beitrag, Martin. Sicher muss man die Frage für die NZ 350-1 separat beantworten. Mir geht es auch mehr um die NZ vor 1943, also oft eingezogene Zivilmaschinen, die nicht im DKW-Werk, sondern bei der Wehrmacht umlackiert wurden. Und da ist mein Eindruck, dass außer Rahmen, Tank usw. ...
- Tue Feb 10, 2015 12:00 am
- Forum: NZ Talk
- Topic: Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuff?
- Replies: 8
- Views: 9164
Lack Schwarz-Grau bei Wehrmachtsmaschinen auch am Auspuff?
Liebe NZ-Freunde, wenn ich es richtig verstanden habe, wurden die in den ersten Kriegsjahren an die Wehrmacht (nicht Luftwaffe, nicht Südfront) gelieferten bzw. eingezogenen DKW NZ in "schwarz-grau" lackiert. Meine Frage: Betraf das auch Krümmer und Schalldämpfer? Oder trugen die schwarzen Lack? Ich...
- Mon Feb 09, 2015 11:26 pm
- Forum: Originales NZ Werkzeug
- Topic: Fettpresse von METROLUB passend für NZ?
- Replies: 9
- Views: 16023
Re: Fettpresse von METROLUB passend für NZ?
Bei einem Werkzeug in zeitgenössischer Optik und Ausführung ohne jede Hersteller-Markierung kann man natürlich nicht ausschließen, dass es in den 1930er/40er Jahren entstanden ist. Bei Werkzeugen ganz ohne solche Hinweise sind folgende Fälle möglich: Nicht lizenzierter zeitgenössischer Nachbau des O...
- Mon Feb 09, 2015 2:10 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Fork with rubber buffers - when did the production start?
- Replies: 8
- Views: 12270
Fork with rubber buffers - when did the production start?
Dear all, For quite some time I have been collecting NZ parts, in order to rebuild a 1940 NZ 350. In this context, I have a question regarding the front fork: When did the production of the enhanced or heavy-duty fork with the rubber buffers start? As far as I know, prewar models did not feature thi...
- Mon Feb 09, 2015 2:03 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Gabel mit Anschlagpuffer - ab welchem Baujahr?
- Replies: 1
- Views: 3447
Gabel mit Anschlagpuffer - ab welchem Baujahr?
Liebe Gemeinde, nachdem sich diverse Ersatzteilträger bei eingefunden haben, will ich nun eine möglichst originalgetreue NZ 350 von 1940 in Wehrmachtslackierung aufbauen. An der Basismaschine Bj. 1940 ist eine Vordergabel mit Anschlagpuffer montiert. Dazu passend haben die unteren Gabelarme eine Ver...
- Sat Jan 31, 2015 1:38 am
- Forum: NZ Talk
- Topic: Katzenauge
- Replies: 14
- Views: 14878
Re: Katzenauge
Danke an Frank und an Nasenbär! Frank schreibt in seinen beiden Beiträgen folgendes: "Meiner Meinung nach ist die Angabe zum Katzenauge im Ersatzteile-Abschnitt des NZ-Forums falsch (nebenbei: auch die Bilder zu den Lenkerhebeln der NZ 350-1 sind falsch, sie zeigen die Hebel einer russischen IZH). D...
- Fri Jan 30, 2015 8:50 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Katzenauge
- Replies: 14
- Views: 14878
Re: Katzenauge
Habe inzwischen noch etwas in meinem Bestand an Originalfotos gestöbert. Unter anderem besitze ich dieses Bild einer requirierten NZ 350 (noch mit zivilem Nummernschild), das 1939/40 in Polen aufgenommen wurde. http://img4web.com/view/Y68VTV Wenn man sich den unteren Abschluss des Heckschutzblechs a...
- Fri Jan 30, 2015 12:59 am
- Forum: NZ Talk
- Topic: Katzenauge
- Replies: 14
- Views: 14878
Re: Katzenauge
Hallo Martze, das Thema interessiert mich auch. Da offenbar sonst keiner etwas beizutragen hat (ist etwas ruhig hier in letzter Zeit, finde ich), versuche ich es mal selbst. Hier ein Bild des Heckschutzblechs meiner 1940 gebauten NZ 350, die abgesehen vom Nachkriegslack und ein paar Kleinigkeiten im...
- Sun Nov 16, 2014 8:37 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Bilder von originalen NZ-Fußrasten
- Replies: 7
- Views: 7915
Re: Bilder von originalen NZ-Fußrasten
Danke für die Hinweise, Matthias und Martin! Offenbar ist das Thema NZ-Fußrasten ergiebiger, als ich dachte. An einem meiner Teileträger (NZ 350 von 1941) ist eine der beschriebenen Rasten mit seitlichem Hohlprofil verbaut. Ich baue sie mal ab und stelle hier ein Foto davon ein. Vielleicht hilft's j...
- Thu Nov 13, 2014 8:31 pm
- Forum: NZ Talk
- Topic: Bilder von originalen NZ-Fußrasten
- Replies: 7
- Views: 7915
Re: Bilder von originalen NZ-Fußrasten
Danke für die aussagefähigen Bilder und Deine Erläuterungen, Martin! Wie es scheint, gab es irgendwann im Verlauf des Kriegs einen Wechsel zu einfacher geformten (massiveren?) Fußrasten, die die Form der später an der IZH 350 bzw 49 verbauten Fußrasten vorwegnehmen. Folgende Fragen snd noch offen: W...